Mit Ihrer Spende unterstützen Sie unsere Arbeit
Wenn sich viele engagieren, können wir auch viel erreichen.

Spendenprojekt und Kooperation mit Henry Lamotte Food GmbH/Bremen

„Alles, was wir essen, braucht sauberes Wasser, um zu wachsen.“
Im Sommer 2019 hat BORDA eine großzügige Spende der Henry Lamotte Food GmbH erhalten. Lamotte ist einer der großen Lieferanten der europäischen Lebensmittelindustrie – von Obst, Hülsenfrüchten und Fisch. „Nachhaltigkeit ist seit der Gründung unseres Familienunternehmens im Jahr 1925 schon immer Teil unserer Firmenphilosophie“, sagt Maria Lamotte, Einkäuferin und Nachhaltigkeitsmanagerin bei dem Bremer Traditionsunternehmen. „In Zukunft wird das Wassermanagement in der der Landwirtschaft und in weiterverarbeitenden Betrieben noch weiter in den Fokus rücken und auch die Sanitärversorgung von Bauern und Landarbeitern wurde bisher zu wenig in den Blick genommen.“ Perspektivisch will Lamotte gemeinsam mit BORDA soziale Projekte entlang der Wertschöpfungskette entwickeln.
HANSA-FLEX Spende für BORDA-Projekt in Indien
Es ist schon eine schöne Tradition: Jedes Jahr vor Weihnachten lässt das Bremer Unternehmen HANSA-FLEX seine Kunden über ein Sozialprojekt abstimmen. Statt Weihnachtsgeschenken gibt es dann Spenden. Abstimmungssieger 2019: ein Projekt von BORDA in der indischen Metropole Bangalore. Mit 30.000 Euro werden BORDA und seine lokalen Partner in 2020 vier Seen der 10-Millionen-Einwohner-Stadt reinigen und mit einer Kläranlage ausstatten. Außerdem werden die Seen mit Wegen und Neupflanzungen zu Naherholungsgebieten aufgewertet.
30.000 Euro erwecken vier Seen wieder zu Leben
Bangalore ist in den letzten Jahren als die „Stadt der brennenden Seen“ weltweit in die Schlagzeilen gekommen. Manche Seen waren so verschmutzt, dass sich Chemikalien selbst entzündet und ein Rauch-Inferno in der Stadt entfacht haben. Die Seen – angelegt vor mehr als hundert Jahren – sollen eigentlich als Wasserreservoir dienen und das Mikro-Klima der Stadt positiv beeinflussen. Doch mit dem rasanten Wachstum der indischen IT-Metropole sind die Seen vernachlässigt worden und zu Müllkippen verkommen. Das soll sich jetzt ändern. „Ich stamme selbst aus Bangalore und freue mich deshalb besonders, dass wir nun dank der Hansa-Flex-Spende in dieser Mega-City gemeinsam mit der Stadtverwaltung einen wichtigen Beitrag für die Umwelt und den Klimaschutz leisten können“, sagt BORDA-Geschäftsführerin Judith Ringlstetter.
