Wie wir arbeiten & wo wir tätig sind

Wir engagieren uns für die Verwirklichung des UN-Nachhaltigkeitziels 6: sauberes Wasser und sichere Sanitärversorgung für alle. Das wollen wir mit dezentralen Sanitär-systemen, inklusiver Stadtplanung und mit intensiven Beteiligungs-prozessen erreichen.

In Europa ist die Lebenserwartung in den letzten 100 Jahren um 30 Jahre gestiegen. 25 Jahre davon gehen auf bessere Wasserwirtschaft, Siedlungshygiene und Ernährung zurück.

BORDA e.V. ist eine zivilgesellschaftliche Expertenorganisation, die vor mehr als vier Jahrzehnten in Bremen gegründet wurde. Im Zentrum unserer Arbeit stehen Kernaufgaben der Daseinsvorsorge: Wasser, Abwasser, sanitäre Grundversorgung, Energie und Abfall.

Wir setzen uns für ein Menschenrecht ein.

Daseinsvorsorge ist eine Voraussetzung, um nachhaltige und lebenswerte Kommunen zu schaffen.

Gemeinsam mit Regierungen und Stadtverwaltungen, mit lokalen Unternehmen und unseren Partnerorganisationen arbeiten wir daran, kommunale Planungsprozesse zu verbessern und effektive sanitäre Versorgungsstrukturen aufzubauen. Wir gehen auch dahin, wo es keine einfachen Lösungen gibt. Mit unserem langjährigem Know-how und unseren erfolgreich erprobten dezentralen Sanitärsystemen können wir Lösungen anbieten, die die Lebensumstände der Menschen spürbar verbessern.

Unsere Arbeit in inzwischen mehr als 25 Ländern können wir nur leisten, weil die meisten unserer Projekte vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit gefördert werden. Weitere wichtige Geldgeber sind die Bill & Melinda Gates Foundation, die Schweizer Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit sowie der Bremer Bevollmächtigte beim Bund und für Entwicklungszusammenarbeit.

Aber wir sind auch auf Spenden angewiesen. Schon jetzt wird BORDA durch Unternehmen und viele private Spender großzügig unterstützt. Dafür sind wir sehr dankbar.

Auch Sie können sich engagieren!

Patenschaften

Patenschaften - effektive Abwasserbehandlung ermöglichen

  • Kostendeckung dezentraler Sanitärversorgung erreichen
  • Betreiberpartnerschaften mit Kleinunternehmer*innen aufbauen
  • Als Pate hygienische Sanitärversorgung für Tausende ermöglichen
  • Nachhaltig die Gesundheitssituation verbessern
Spenden

Spenden - Veränderung durch Engagement schaffen

  • Mit Spenden unsere Arbeit vor Ort unterstützen
  • Dezentraler Sanitärversorgung zum Durchbruch verhelfen
  • Schnelle Hilfe in Notfallsituationen ermöglichen
  • Gemeinsam UN-Nachhaltigkeitsziel 6 erreichen

Lösungen - gemeinsam mit und für Kommunen planen

  • Dezentrale und nachhaltige Technologien für Wasser-, Abwasser- und Abfall-Management
  • Den gesamten Wasserkreislauf sowie die Wiederverwertung von Wasser und Abwasser
  • Die Integration von gesundheitlichen, ökologischen und sozioökonomischen Aspekten
  • Die Entwicklung von Regelwerken und Standards