Eine Welt-Promotor Umwelt, Klima, Wasser (m/w/d) in Teilzeit (29h)ab 01.01.2023

site-icon-borda-key

Eine-Welt Promotor Umwelt, Klima, Wasser (m/w/d)in Teilzeit (29h) zum 01.01.2023

Ausschreibung.pdf

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben und Lebenslauf) bis zum 20.11.2022 April per E-Mail an:

BORDA
Bremer Arbeitsgemeinschaft für Überseeforschung und Entwicklung e.V.
Fabio Nicoletti ()

Stellenausschreibung Promotor Umwelt, Klima, Wasser (m/w/d)

BORDA e.V. ist seit 2017 im Rahmen des Eine Welt-Promotor*innen Programms Trägerverein für die ausgeschriebene Stelle. Wir suchen zum Jahresbeginn 2023 (Optimal ab 01.01.2023) eine*n Eine-Welt Promotor*in Umwelt, Klima, Wasser in Teilzeit (29h/Woche).

Die/ der Promotor*in für Umwelt, Klima, Wasser befasst sich insbesondere mit der globalen Perspektive auf die Themen Klimawandel, Energieerzeugung und Ressourcenverbrauch sowie Wasserversorgung und – entsorgung. Dabei werden die aktuellen Probleme und Entwicklungen in diesen Feldern aufgezeigt und deren direkten und indirekten Folgen sichtbar gemacht und vermittelt, um weitere Menschen zum Einsatz für Globale Gerechtigkeit zu bewegen. Bereits aktive Organisationen unterstützt die/der Fachpromotor*in im Dialog mit politischen und wirtschaftlichen Akteur*innen und ist ebenfalls darum bemüht, neue Netzwerke zu erschließen.

Wir bieten:

  • eine Stelle in Teilzeit (29h/Woche),
  • die Vergütung erfolgt in Anlehnung an TV-L 11
  • Flexible Arbeitszeiten und ein hohes Maß an Autonomie in der Entwicklung und Umsetzung

eigener Ideen. Möglichkeit zum Arbeiten im Home Office

  • ein jung denkendes, motiviertes und engagiertes Team
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer international ausgerichteten Organisation

Die Stelle ist im Zuge der Förderung des Projekts „Eine-Welt-Promotor*innen Programm“ zunächst bis zum 31.12.2023 befristet. Eine Fortführung wird angestrebt und ist abhängig von einer generellen Weiterführung des Programms.

Wir freuen uns über jede Bewerbung und streben ein diskriminierungssensibles Auswahlverfahren an, Fotos sollen den Unterlagen bitte nicht beigefügt werden. Die Bewerbung von Frauen und Menschen mit Migrationsgeschichte ist ausdrücklich erwünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben und Lebenslauf, max. 10 mb) senden Sie bitte bis zum 20.11.2022 an Fabio Nicoletti,

Die Vorstellungsgespräche finden am 06.12. und 08.12. und möglichst in Präsenz statt.