Projektmitarbeiter für Wissenschaftliches Backstopping (m/w/d) in Teilzeit 20h/Woche - ab sofort bis 02/2025

Projektmitarbeiter für Wissenschaftliches Backstopping (m/w/d) in Teilzeit 20h/Woche – ab sofort bis 02/2025
Standort Bremen
Das Arbeitsverhältnis ist befristet. 
Bewerbungsschluss ist der 28.02.2023
Ausschreibung als pdf

Sind Sie interessiert? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse und Gehaltsvorstellung) bitte mit dem Verweis * Projektmitarbeiter für Wissenschaftliches Backstopping + Nachname” per E-Mail an

Die Bremer Arbeitsgemeinschaft für Überseeforschung und Entwicklung (BORDA e.V.) setzt sich für be-nachteiligte Bevölkerungsgruppen ein. Seit mehr als 45 Jahren fördert und stärkt BORDA soziale Strukturen für benachteiligte Bevölkerungsgruppen in überwiegend städtischen Gebieten in Übersee (Asien, Afrika und Lateinamerika) mit Unterstützung des Landes Bremen und des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) sowie langjährigen Partnerschaften in Deutschland und im Aus-land. Im Zentrum der Arbeit steht der Zugang zu grundlegenden Diensten der kommunalen Daseinsvor-sorge im Bereich der dezentralen Abwasser- und Abfallwirtschaft sowie regenerativen Energie. Dies erfolgt durch Entwicklung der notwendigen Strukturen vor Ort sowie die Unterstützung von lokalen Partnern bei der partizipativen Planung, der Implementierung und dem Betrieb entsprechender Infrastruktursysteme. 

Am Standort Bremen ist folgende befristete Stelle ab sofort bis zum Ende 2/2025 zu besetzen: 

Projektmitarbeiter für Wissenschaftliches Backstopping (m/w/d) in Teilzeit 20h/Woche 

Das Projekt PolyUrbanWaters www.polyurbanwaters.org zielt darauf ab, praxisrelevante Instrumente zu entwickeln, die es schnell wachsenden städtischen Gebieten in Südostasien (SEA)ermöglichen, polyzentri-sche Ansätze zur Stadtentwicklung und zum integrierten, sektorübergreifenden Wassermanagement um-zusetzen. PolyUrbanWaters ist ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördertes Forschungs- und Projektnetzwerk, das sich aus akademischen Einrichtungen, Kommunen, lokalen und nati-onalen Regierungsbehörden, der Zivilgesellschaft und privatwirtschaftlichen Akteuren aus Indonesien, Kambodscha, Laos, Thailand, Vietnam und Deutschland zusammensetzt. 

Ihre Aufgaben: 

• Unterstützung der Projektleitung bei der fachlichen, organisatorischen, kommunikativen und admi-nistrativen Gestaltung des Projektes 

• Schnittstellenmanagement zwischen BORDA und Partnern in Deutschland und Süd-Ost-Asien 

• Sicherung der administrativen und finanztechnischen Abläufe und der Dokumentation BORDA-In-tern und gegenüber dem Zuwendungsgeber 

• Kommunikation und Dokumentation des Projektverlaufes und der Projektergebnisse in Veröffentli-chungen und sozialen Medien 

Ihr Profil: 

• Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium bevorzugt in Sozialwissenschaften, Ökonomie, Stadt-planung, Ingenieurwissenschaften und/oder Umweltwissenschaften 

• Erfahrungen in der internationalen Zusammenarbeit und im Projektmanagement 

• Flexibilität in der Arbeitsgestaltung und Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten 

• Ausgesprochene Kommunikationsfähigkeit im Kontext internationaler Projekte 

• Kenntnisse im Finanzmanagement bzw. der Bewirtschaftung öffentlicher Mittel 

• Bereitschaft zu Reisen in die Region-Südostasien 

• Sehr gute Kenntnisse der englischen und deutschen Sprache 

• Interkulturelle Kompetenz 

Das bieten wir Ihnen: 

• eine verantwortungsvolle, sehr vielseitige und ausgesprochen anspruchsvolle Tätigkeit mit einem großen Maß an Gestaltungsmöglichkeiten 

• Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch Angebote wie mobiles Arbeiten, flexible Arbeits-zeiten und die Möglichkeit auf zwei Wochen unbezahlten Urlaub im Jahr, zusätzlich zu den 30 Ta-gen Jahresurlaub (anteilig für eine Teilzeitstelle) 

• Eine Vergütung in Anlehnung an TVöD Bund 

• Ein junges denkendes, motiviertes und engagiertes Team 

• Flache Hierarchien und die Möglichkeit, schnell Verantwortung zu übernehmen 

• Kurze Kommunikationswege und ein sehr gutes Betriebsklima 

• Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer international ausgerichteten Organisation 

Sind Sie interessiert? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse und Gehaltsvorstellung) bitte mit dem Verweis * Projektmitarbeiter für Wissenschaftliches Backstopping + Nachname” per E-Mail an

Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit der Referenznummer * Projektmitarbeiter für Wissenschaft-liches Backstopping + Nachname” in der Betreffzeile der E-Mail berücksichtigt werden können. 

Das Arbeitsverhältnis ist befristet. 

Bewerbungsschluss ist der 28.02.2023 

Für inhaltliche Rückfragen zur Ausschreibung können Sie gern eine E-Mail an schreiben. 

Von Nachfragen zum laufenden Bewerbungsprozess bitten wir abzusehen. 

Wir freuen uns auf Ihre Zusendungen!